Urlaubszeit ist Reisezeit ...

Hinweise zu
Rettungsgasse und
Euro Notruf 112 ...
Rettungsgasse und
Euro Notruf 112 ...




Quelle und Bilder:
www.gib-acht-im-verkehr.de/
www.gib-acht-im-verkehr.de/0002_verkehrssicherheit/0002h_themen/r_rettungsgasse.htm
www.rettungsgasse-rettet-leben.de/
www.gib-acht-im-verkehr.de/
www.gib-acht-im-verkehr.de/0002_verkehrssicherheit/0002h_themen/r_rettungsgasse.htm
www.rettungsgasse-rettet-leben.de/
Zusätzliche Hinweise:
Die Rettungsgasse nicht erst bilden wenn sich ein Rettungsfahrzeug nähert.
Dann geht wertvolle Zeitverloren.
Die Rettungsgasse auch nach Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen offen halten.
Es können noch mehrere folgen.
Je schneller die Helfer am Unfallort sind umso schneller löst sich der Stau auch wieder auf.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In Notfällen:
In allen EU-Staaten und weiteren europäischen Ländern gilt die einheitliche Notrufnummer 112


Dann geht wertvolle Zeitverloren.
Die Rettungsgasse auch nach Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen offen halten.
Es können noch mehrere folgen.
Je schneller die Helfer am Unfallort sind umso schneller löst sich der Stau auch wieder auf.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In Notfällen:
In allen EU-Staaten und weiteren europäischen Ländern gilt die einheitliche Notrufnummer 112


Geschrieben von: sekam am 25.07.2019 |