Kinder- / Jugendfeuerwehr

Die Kinder- / Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr St. Georgen besteht aus den Jugendgruppen St. Georgen und Peterzell sowie der Kindergruppe.

Jugendfeuerwehr

Aktuell besteht die Jugendfeuerwehr (inkl. Kindergruppe) aus 50 Kindern und Jugendlichen. Geführt wird die Jugendfeuerwehr von Jugendfeuerwehrwartin Tamara Schuldis und ihrem Stellvertreter Matthias Bösinger mit tatkräftiger Unterstützung der Jugendleiter.
Der Jugendgruppe St. Georgen steht ein eigener Bereich mit Jugendraum und Umkleiden im Feuerwehrhaus in der Spittelbergstraße zur Verfügung. Sie treffen sich jeden Freitag, außer in den Schulferien, ab 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus (Eingang unten). Dienstbeginn ist 18:30 Uhr, bis dahin sollten alle im Feuerwehrhaus sein.

Die Jugendgruppe in Peterzell trifft sich ebenfalls Freitags um 18:30 im Feuerwehrhaus Peterzell (Bärlochtalstraße, St. Georgen- Peterzell). Geführt von Ernst Jäkle und Patrick Laufer bildet Sie ein wichtiges Fundament der Abteilung Peterzell-Stockurg.

Kinderfeuerwehr

Unsere Feuerwehrprofis von morgen
Ihr Kind ist fasziniert von der Feuerwehr? Die Augen leuchten wenn ein Feuerwehrauto oder Feuerwehrmann erblickt wird?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Wir setzen uns mit Kindern ab 6 Jahren spielerisch mit den Themen einer Feuerwehr auseinander. Die Kinder lernen ein Wir-Gefühl zu entwickeln, respektvollen Umgang untereinander und das Interesse der Kinder wird in einer sinnvollen Freizeitgestaltung unterstützt. Es ist für jeden Etwas dabei!
Wir haben immer 14-tägig am Mittwoch von 16:45 Uhr - 17:45 Uhr Kinderfeuerwehr. Geleitet wird die Kindergruppe von Claudia Kleiner und Anja Weisser.

Hier gibt es das Formular für Interessenten an der Kindergruppe. Einfach herunterladen, ausfüllen, speichern und an kifeu@feuerwehr-st-georgen.de senden.

Weitere Informationen

Hier finden Sie uns

(Eingang unten, Anfahrt siehe hier)

Datenschutzhinweis
Hier steht eigenltich eine Google Maps Karte. Um die Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an Google übermittelt. Weitere Informationen finden sie hier.

Werde zum Löschmeister

Drücke A und D um Wasser zu pumpen und klicke mit der Maustaste um die Feuer zu löschen

Aktuelle News aus der Abteilung

Artikelvorschaubild Hauptversammlung der Gesamtwehr
Hauptversammlung der Gesamtwehr
07.03.2023

Am Freitag, den 03.03.2023 fand unsere diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Stadthalle statt.

weiterlesen ...
Artikelvorschaubild 50 Jahre Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg und 50 Jahre Jugendfeuerwehr BW
50 Jahre Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg und 50 Jahre Jugendfeuerwehr BW
24.01.2023

In den Jahren 2022 und 2023 feiern der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg (2022) und die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg (2023) jeweils ihren 50sten Geburtstag.

weiterlesen ...
Artikelvorschaubild Hauptprobe und Floriansfest 2022
Hauptprobe und Floriansfest 2022
26.09.2022

Am Wochenende 24.+ 25.09.2022 fand unsere Hauptprobe mit Vorstellung der neuen Drehleiter und das traditionelle Floriansfest statt. Hier einige Bilder und Videos zu den Veranstaltungen.

weiterlesen ...