Das Jahr 2025 in Zahlen:
Brand: 49
Hilfeleistung: 46
Sonstiges: 23
Gesamt: 118 davon
Überlandhilfe: 11
Alarm Brandmeldeanlage: 24
November
Überlandhilfe - Gebäudebrand
Anforderung der Abt. Oberkirnach zur Überlandhilfe beim Brand einer Scheune in Unterkirnach.
Einsatzkräfte:
Sonstiger Einsatz - Verkehrssicherung
Absicherung des Sankt-Martins-Umzugs in Langenschiltach durch die Feuerwehrabteilung Langenschiltach.
Einsatzkräfte:
Brand - Fahrzeugbrand PKW
Gemeldet wurde ein PKW-Brand in Peterzell.
Das Feuer wurde mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht.
Die Einsatzstelle wurde anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatzkräfte:
Hilfeleistung - Türöffnung ohne Eile
Person in einem abgeschlossenen Geschäft eingesperrt.
Eingangstüre wurde durch die Feuerwehr geöffnet.
Einsatzkräfte:
Hilfeleistung - Türöffnung zur Menschenrettung
Alarmierung aufgrund eines medizinischen Notfalls in einer verschlossenen Wohnung.
Türe wurde geöffnet.
Einsatzkräfte:
Wie läuft eine Alarmierung ab?
Abkürzungen:
| LNA | Leitender Notarzt |
| KBM | Kreisbrandmeister |
| FüGr C | Führungsgruppe C |